„Wien als digitale Hauptstadt Europas“

Bettina Emmerling wurde 1980 in Wolfsberg geboren. Nach der Matura schloss sie 2005 das Studium der Umweltsystemwissen-schaften an der Universität Graz ab und besuchte danach zwei Jahre den postgradualen Lehrgang „Management und Umwelt“ in St. Pölten. Von 2005 bis 2020 war sie Projektleiterin für Verkehr und Mobilität bei der Österreichischen Energieagentur. Die politische Karriere der zweifachen Mutter begann 2014 mit ihrem Engagement bei den NEOS. Nach der Landtags- und Gemeinderatswahl 2015 wurde sie als Landtagsabgeordnete bzw. Gemeinderätin angelobt und wurde stellvertretende Klubvorsitzende und Frauensprecherin, Verkehrssprecherin, Umweltsprecherin, Tierschutzsprecherin und Landwirtschaftssprecherin des NEOS-Klubs. Nach dem Wechsel von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr in die Bundesregierung Stocker im März des laufenden Jahres folgte ihm Emmerling als Bildungsstadträtin und Vizebürgermeisterin in Landesregierung und Stadtsenat nach. Nach den heurigen Wahlen in Wien wurde sie Anfang Juni als Vizebürgermeisterin und amtsführende Stadträtin für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz wiedergewählt.