JI-Wien führt Gespräche zum Thema Private Equity: „Do’s and Don’ts“

Kontakt

Mag. Valentin Falb

Themen- und Projektmanager, Geschäftsführer Junge Industrie Bund & Wien, Industriellenvereinigung Wien

Mag. Valentin Falb

Themen- und Projektmanager, Geschäftsführer Junge Industrie Bund & Wien, Industriellenvereinigung Wien

Drei führende Experten klären die JI-Wien-Mitglieder über Chancen und Risikenim Zusammenhang mit Unternehmensinvestitionen auf.

Als Folge der langjährigen Niedrigzins-Politik und des damit verbundenen leichteren Zugangs zu Kapital hat Privat Equity als Instrument für Übernahmen, anorganisches Wachstum, Innovation und Konsolidierung auch im Industriebereich in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Daher lud die JI-Wien am 4. April führende Branchenexperten ins Haus der Industri ein, um das Thema intensiver zu beleuchten. Am Podium nahmen Heinrich Gröller (Speedinvest), Christoph Kurtz (KALEA Holding), Thomas Zimpfer (B&C Industrieholding) sowie als Moderator JI-Wien-Vorstandsmitglied Maximilian Nimmervoll Platz. In einem spannenden und gut besuchten 90-Minuten-Talk berichtete der bunte Mix der Panelisten über Chancen und Herausforderungen, Erfolge und Fehler
und dem Titel der Veranstaltung entsprechend: „Do’s and Don’ts“ im Zusammenhang mit Investitionen in Start-ups,
etablierte Industrieunternehmen oder sanierungsbedürftige Betriebe.

Trotz der unterschiedlichen Investment-Zielgruppen betonten alle drei, dass der Faktor „Team“ entscheidend für langfristiges
Wachstum von Unternehmen sei und somit auch den Kern jeder Investmententscheidung darstellt. 

Im Anschluss konnten die JI-Mitglieder ihre zahlreichen Fragen an die Podiumsgäste richten und in lockerer Atmosphäre
den Abend ausklingen lassen.