Kontakt
Mediensprecher und Experte, Industriellenvereinigung Wien
1.8.2025 - Anreize für Ausweitung des Arbeitsvolumens stärken
31.7.2025 - Reformdebatte muss geführt werden, um Nachhaltigkeit des Pensionssystems zu gewährleisten
28.7.2025 - Umfassendes Handelsabkommen weiter verfolgen – Handelspartnerschaften ausbauen
28.7.2025 - Strategische Orientierung, wirtschaftliche Resilienz und technologische Führungsansprüche – Europäischer Dialog zur neuen Weltordnung
25.7.2025 - „Vermisse einen „sense of urgency“ – Rahmenbedingungen am heimischen Standort „unattraktiv“ – Neue Zölle aus den USA erhöhen Belastung weiter
23.7.2025 - Rasche Genehmigungsverfahren wesentlich für zukunftsfitte Wirtschaft
18.7.2025 - Entlastungen weiter vorantreiben
17.7.2025 - Reformen angehen, um Wettbewerbsfähigkeit zu steuern
16.7.2025 - Klare Investitionen und Programm-Bündelung stärken Wachstum und Resilienz – neue Eigenmittel wie die CORE-Abgabe dürfen Wettbewerbsfähigkeit nicht gefährden
15.7.2025 - Effiziente Organisation und hochwertige Versorgung für Versicherte ermöglichen
15.7.2025 - Mehr Tempo bei Digitalisierung, Risikokapital und Industrieoffensive notwendig – FTI ist Wohlstandsmotor, das Mittelfeld reicht nicht aus
14.7.2025 - Mercosur bietet klare Vorteile – gerade angesichts neuer Zolldrohungen durch USA Abkommen umsetzen
13.7.2025 - Handelspartner weiter diversifizieren – insbesondere angesichts der aktuellen US-Handelspolitik
11.7.2025 - IV fordert ehrliche Diskussion über die Zukunft des Pensionssystems – Denkverbote gefährden Generationengerechtigkeit und Systemstabilität
10.7.2025 - Nur ein nüchterner und faktenbasierter Blick bietet die Grundlage, um Österreichs Pensionssystem zukunftsfit aufzustellen
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2025