Kontakt
Themen- und Projektmanager, Geschäftsführer Junge Industrie Bund & Wien, Industriellenvereinigung Wien
Themen- und Projektmanager, Geschäftsführer Junge Industrie Bund & Wien, Industriellenvereinigung Wien
Mehr als 130 Wasserkraftwerke betreibt die Verbund AG in ganz Österreich und Bayern. Damit wird Strom zu mehr als 97 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt, was im heimischen Energiemix rund 60 Prozent der Gesamtstromerzeugung ausmacht. Österreichs Wasserkraft ist somit das Rückgrat der Energieversorgung und Dreh- und Angelpunkt für die Klimawende.
Das Kraftwerk Freudenau ging 1998 in den Vollbetrieb, versorgt über 240.000 Haushalte mit Energie und ist das größte Stadtkraftwerk Europas. Bei einem informativen Rundgang konnten die JI-Mitglieder die sechs Kaplan-Rohrturbinen bestaunen, die mit 7,5 Metern Laufdurchmesser zu den größten Turbinen Europas gehören. Ebenso eindrucksvoll waren die Schleusen- und Wehranlagen, die einerseits eine geregelte Schifffahrt ermöglichen und andererseits im Falle von Hoch-wasser essenziell sind, um einen Wasserrückstau zu verhindern. Von zentraler Bedeutung für das Ökosystem der Donauregionen sind zudem die im Kraftwerk von Anfang an integrierten Fischwanderhilfen.