Otto Bock bietet individuelle Lösungen für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Über 9.000 Mitarbeiter weltweit entwickeln und produzieren seit mehr als 100 Jahren vor allem Prothesen, Orthesen und Rollstühle und geben damit Menschen ihre Mobilität zurück.
Dabei investiert das Unternehmen rund neun Prozent des Umsatzes in die Entwicklung und Forschung an neuen Produkten und Technologien. Dies schlägt sich auch in der Standortwahl Wien nieder – denn einerseits profitiert der Standort in Simmering vom exzellenten Grundlagenforschungsniveau in Wien und andererseits von der unmittelbaren Nähe zur technischen sowie medizinischen Universität der Hauptstadt. Bevor es für die JI-Mitglieder in die Fertigung ging, stellte Otto Bock-Austria-CEO Dr. Andreas Eichler in einem kurzen Vortrag das Unternehmen und insbesondere den Standort Wien vor. In der anschließenden zweistündigen Besichtigung bestaunten die Veranstaltungsteilnehmer die innovativen Produkte sowie den Umfang der Fertigung und der Forschungsarbeit am Standort. Dabei wurden den JI-Mitgliedern alle Fragen zur Herstellung von Medizinprodukten sowie zur Produktanwendung im Einzelfall beantwortet.
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023