Member Talk und Neujahrsauftakt der Jungen Industrie Wien und NÖ/Bgld.

Mit Gästen aus der JI-Oberösterreich diskutierten die Mitglieder der JI-Wien und der JI-NÖ/Bgld. aktuelle Herausforderungen am Wirtschaftsstandort Österreich.  

3.2.2025

.Auch dieses Jahr haben die Junge Industrie Wien und die Junge Industrie Niederösterreich/Burgenland ihren traditionellen Neujahrsauftakt gefeiert. Die jährlich stattfindende Veranstaltung bietet Mitgliedern und Gästen die Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen auszutauschen und über die Landesgrenzen hinweg zu vernetzen. „Das Jahr 2024 hat uns vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, sei es durch wirtschaftliche Unsicherheiten oder den Wandel in der Unternehmenslandschaft. Doch als Unternehmer liegt es in unserer Natur, dass wir optimistisch und voller Tatendrang in die Zukunft blicken. Daher bin ich besonders froh, dieses Thema mit unseren Gästen aus Oberösterreich bei unserem Member Talk diskutieren zu dürfen“, eröffnete JI-Wien-Vorsitzender Maximilian Nimmervoll die Veranstaltung. Die Podiumsgäste und Mitglieder des JI-OÖ-Vorstands Maximilian Pöttinger und Christina Rami-Mark schlugen mit ihren Statements in die gleiche Kerbe: Die Situation für Unternehmen sei nach wie vor herausfordernd, mit der richtigen Mentalität aber zu meistern. Dabei waren sich die Diskutanten einig, dass die Politik vernünftige Rahmenbedingungen schaffen müsse, um die notwendige Planungssicherheit für Unternehmen zu garantieren. Neben weiteren Insights zu den persönlichen Werdegängen der beiden Jungunternehmer war auch das Thema der Generationennachfolge ein zentraler Punkt der Diskussion. Nach dem Member Talk begann schließlich die Neujahrsfeier – die Gäste hatten dabei Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen Fotos: Noll, David Schreiber und neue Kontakte zu knüpfen