Kontakt
Mediensprecher und Experte, Industriellenvereinigung Wien
Mediensprecher und Experte, Industriellenvereinigung Wien
Wir verstehen uns als moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften, die sich aktiv mit den drängenden Themen unserer Zeit auseinandersetzt. Das ist etwa der Fachkräftemangel in allen Bereichen und Branchen, ganz besonders in der Pflege – wir waren 2008 die Ersten in ganz Österreich, die ein Gesundheits- und Krankenpflegestudium angeboten haben.
Mehr als 2.000 Absolventen der Applied Life Sciences sind in führenden Biotech- und Pharmaunternehmen in der Impfstoff- und Medikamentenentwicklung und der Produktion, aber auch in der Forschung tätig. Unsere Absolventen haben wesentlichen Anteil an der Etablierung des Biotech-Standorts Wien. Nachhaltige Verpackungslösungen zu entwickeln ist zu einer Schlüsseltechnologie in Österreich geworden – dafür haben wir gemeinsam mit der Verpackungsindustrie innovative Studiengänge ins Leben gerufen.
Zudem stehen wir für verantwortungsvolles und nachhaltiges unternehmerisches Handeln. Das hat uns den Staatspreis Unternehmensqualität 2022 über alle Kategorien hinweg eingebracht – und stellt ein Alleinstellungsmerkmal unter den europäischen Hochschulen und Universitäten dar.
Unsere Schwerpunkte sind die Herausforderungen, mit denen die Wirtschaft und die Gesellschaft konfrontiert sind. Dafür suchen wir nach Antworten und Lösungen mit den Mitteln der Wissenschaft. Wir vernetzen unsere Disziplinen und schaffen neues Wissen. Sieben Departments, ähnlich den Fakultäten an Unis, ergeben Potenzial für viele Innovationen. Speziell an den Schnittstellen der Disziplinen entstehen oft zukunftsträchtige Lösungen – wir entwickeln etwa Anwendungen für die
Digitalisierung im Pflegebereich, arbeiten an additiven Fertigungsverfahren für die Bauwirtschaft mit dem Ziel, den Einsatz von Beton zu reduzieren, oder beschäftigen uns mit nachhaltigen Verpackungslösungen, um unseren Beitrag zur Erreichung der vorgegebenen Recyclingquote im Kunststoffbereich zu leisten.
Um ökologische Herausforderungen geht es auch bei der Forschungskooperation mit der Gemeinde Neuhaus in Kärnten: Mithilfe des Internet of Things (IoT) will die Gemeinde ihr Wassernetz möglichst effizient nutzen. Know-how dazu steuert unser Department Technik bei.
Wir verstehen uns als moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften, die wissenschaftsbasierte Lehre, angewandte Forschung und berufliche Weiterbildung vereint. Dieses Angebot steht den Menschen unseres Landes zur Verfügung. Mit uns verfügt die Wiener Wirtschaft über einen potenten und verlässlichen Wissenschaftspartner, der die Sprache und die Anliegen der Wirtschaft versteht. Deshalb bieten wir auch speziell der Industrie an, mit uns zu kooperieren und gemeinsam neue, innovative Wege zu beschreiten.
Prof. Wilhelm Behensky, Vorsitzender der Geschäftsleitung der FH Campus Wien
Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2023